Feuer / Rauch PKW
Der Feuerwehr wurde eine Rauchentwicklung aus einem Pkw auf der Autobahn in Höhe des Rastplatzes „Gerlinger Höhe“ gemeldet. Grund für die Rauchentwicklung war ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Während sich die Feuerwehr auf der Anfahrt befand, löschte die Polizei den Brand mit einem Feuerlöscher ab. Die Feuerwehr führte vor Ort Nachlöscharbeiten durch, klemmte die […]
Brand im Freien
Zum ersten Einsatz 2025 wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Gerlingen am Neujahrsmorgen um 00:46 Uhr alarmiert. Ein größerer Haufen aus Unrat und Müll, vornehmlich aus Kunststoffmaterialien war im Bereich des Europaplatzes in Brand geraten. Umgehend wurde mittels C-Rohr die Brandbekämpfung eingeleitet und das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Das abgelöschte Material wurde […]
Brand Müllbehälter
Am frühen Silvesterabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gerlingen zu einem Kleinbrand alarmiert. Vorort eingetroffen konnte ein brennender Müllbehälter festgestellt werden, welcher mit einem Rohr unter Atemschutz abgelöscht wurde. Im Nachgang wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Bilder: FFG
Unklare Rauchentwicklung
Freitag Abend meldete ein Anrufer eine Rauchentwicklung in der Feuerbacher Straße. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte und Rücksprache mit den vor Ort anwesenden Personen verlagerte sich die Einsatzstelle in die Weilimdorfer Straße. Dort konnte festgestellt werden, dass es aufgrund des Anfeuerns eines Ofens zur einer entsprechenden Rauchentwicklung gekommen ist. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht […]
Brand Gartenhaus
Donnerstag Morgen wurde die Feuerwehr Gerlingen zu einem Gartenhaus Brand alarmiert. Da sich die Einsatzstelle auf Stuttgarter Gemarkung befand und die Feuerwehr Stuttgart bereits vor Ort war, konnten die Gerlinger Einsatzkräfte wieder einrücken.
Überlandhilfe: LKW-Brand
Am frühen Mittwochmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Gerlingen zur Überlandhilfe auf die Autobahn A81 alarmiert. Dort hatte in Fahrtrichtung Leonberg ein LKW gebrannt. Zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Ditzingen rückten vier Fahrzeuge aus Gerlingen für Nachlöscharbeiten an. Nach etwas mehr als zwei Stunden konnte „Feuer aus“ gemeldet werden und alle beteiligten Einsatzmittel rückten ein. […]
Pkw-Brand
Gegen 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Gerlingen in die Bopserwaldstraße zu einem gemeldeten Pkw-Brand alarmiert. Vorort konnte ein Fahrzeug vorgefunden werden, welches aus dem Motorraum rauchte. Mithilfe eines Löschrohres wurde der Motorraum des Fahrzeuges gekühlt. Mit einer Wärmebildkamera wurde der Motor anschließend auf Hitze und Glutnester kontrolliert.
Starke Rauchentwicklung
Ein Anrufer aus Ditzingen meldete im Bereich der Gerlinger Forchenrainstraße eine starke Rauchentwicklung und alarmierte über Notruf112 die Feuerwehr. Bereits auf der Anfahrt konnten auch die Einsatzkräfte den Rauch schon sehen. Vor Ort wurde festgestellt, dass das Verbrennen von Gartenabfällen ursächlich für die Rauchsäule war. Da das Verbrennen von Gartenabfällen im Landkreis Ludwigsburg verboten ist, […]
Unklare Rauchentwicklung
Zum letzten Einsatz im Monat Mai wurde die Feuerwehr in den Bereich der Brücke über die BAB 81 Richtung Leonberg gerufen. Mehrere Fahrzeugführer meldeten von der Autobahn aus eine Rauchentwicklung. Die nähere Erkundung ergab, dass ein größeres Grillfeuer neben einem landwirtschaftlichen Anwesen die Ursache war. Der Einsatz konnte daraufhin abgebrochen werden.
PKW Brand
Am späten Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Gerlingen zu einem PKW Brand in die Weilimdorfer Straße alarmiert. Ein brennender Pkw war die Folge eines Verkehrsunfalls in einem Kreuzungsbereich. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch einen Zeugen mit einem Pulverlöscher gelöscht worden. Durch die Feuerwehr wurde der Kotflügel mit einem Kleinlöschgerät nachträglich gekühlt und […]