Zimmerbrand
Ein gemeldeter Zimmerbrand in einem Wohnheim auf der Gerlinger Schillerhöhe löste am Sonntagmittag ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus. Bereits auf der Anfahrt wurde das Feuer durch die Leitstelle Ludwigsburg bestätigt und das Alarmstichwort wurde erhöht, sodass zusätzlich die Feuerwehren aus Ditzingen, Hemmingen, Korntal-Münchingen, Kornwestheim, Leonberg und Ludwigsburg alarmiert wurden. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gerlingen […]
Brandmelderalarm
Zum letzten Einsatz im Monat Mai wurde die Feuerwehr Gerlingen am Mittwochabend alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage eines ehemaligen Krankenhauses auf der Gerlinger Schillerhöhe hatte ausgelöst. An der alten Pforte wurde der betroffene Bereich am Feuerwehrinformationszentrum ausgelesen und die alte Dialyse im 1. OG angefahren. Schon beim Begehen des Gebäudes lag anstatt Brand-, Fischgeruch in der […]
Kleinbrand auf Baubetriebshof
Am Montagabend um 19:56 Uhr wurde die Feuerwehr Gerlingen erneut alarmiert. Auf dem Gelände des Baubetriebshofes kam aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand an einer Holzabtrennung. Da die Lage zunächst unklar war, wurde Vollalarm für die Gerlinger Feuerwehr ausgelöst. Vor Ort eingetroffen stellte sich die Lage glücklicherweise aber als relativ harmlos heraus. Die Holzpalisade, […]
Brandmelderalarm
Am Montagmorgen um 10:06 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Supermarktes in der Weilimdorfer Straße aus. Nach Erkundung durch die Feuerwehr konnten Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage als Auslöser festgestellt werden. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und an den stellvertretenden Marktleiter übergeben. Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Bilder: Andreas Rometsch
Brand in landwirtschaftlichem Gebiet
Um 04:17 Uhr wurden die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Gerlingen zu einem Feuer im landwirtschaftlichen Gebiet an der B295 alarmiert. Aufgrund der nicht eindeutigen Örtlichkeit und der Überschneidung der Kommunalgrenzen wurden zeitgleich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg alarmiert. Schon während der Anfahrt war der Feuerschein weit sichtbar, wodurch sich die Lage bestätigte. Es brannte […]
Verkehrsunfall
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren aus Gerlingen und Ditzingen am Montagnachmittag auf die L1141 alarmiert. Ein Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Kleintransporter forderte ein Todesopfer, ein schwer verletztes Kind und eine weitere schwer verletzte Person. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurden diese bereits vom Rettungsdienst versorgt. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert […]
Brandmelderalarm
Die automatische Brandmeldeanlage alarmierte am Mittwochabend um kurz vor 20 Uhr die Gerlinger Feuerwehr. Beim Eintreffen im Hotel war bereits Brandgeruch und eine leichte Verrauchung wahrnehmbar. Umgehend drang ein Trupp mit Kleinlöschgerät und unter umluftunabhängigem Atemschutz in den Küchenbereich vor. Sofort wurde ein mobiler Rauchverschluss gesetzt, um die Verrauchung von der Küche in den Gastraum […]
Gefahrstoffunfall
Am Dienstagmittag löste kurz nach 12 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes in der Carl-Zeiss-Straße aus und rief die Feuerwehr auf den Plan. Am Objekt wurde die Feuerwehr bereits durch einen Mitarbeiter empfangen, der von einer Explosion beim Umfüllen von Chemikalien berichtete. Ein weiterer Mitarbeiter befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Sanitätsraum der Firma. […]
Brandmelderalarm
Am Donnerstagnachmittag löste die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in der Kirchstraße aus und alarmierte die Feuerwehr Gerlingen. Am Einsatzort eingetroffen, konnte eine leichte Verrauchung im 3. UG des Gebäudes festgestellt werden. Der Grund für den Rauch war ein heißgelaufenes Gerät in einem Kellerraum. Das Gerät wurde von den Einsatzkräften stromlos geschalten und der betroffene Bereich belüftet. […]
Kleinbrand
Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Gerlingen gegen 17 Uhr in den Bergheimer Weg alarmiert. Vorort brannten rund vier Quadratmeter eines Gebüsches vor einem Haus. Aufmerksame Bewohnende löschten den Brand bereits mit Hilfe von Wassereimern. Die Feuerwehr nahm sofort ein Rohr zur Brandbekämpfung vor, um den Brand endgültig abzulöschen. Anschließend wurde der betroffene Bereich mit einer […]