Brandmelderalarm
Die automatische Brandmeldeanlage alarmierte am Mittwochabend um kurz vor 20 Uhr die Gerlinger Feuerwehr. Beim Eintreffen im Hotel war bereits Brandgeruch und eine leichte Verrauchung wahrnehmbar. Umgehend drang ein Trupp mit Kleinlöschgerät und unter umluftunabhängigem Atemschutz in den Küchenbereich vor. Sofort wurde ein mobiler Rauchverschluss gesetzt, um die Verrauchung von der Küche in den Gastraum […]
Gefahrstoffunfall
Am Dienstagmittag löste kurz nach 12 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes in der Carl-Zeiss-Straße aus und rief die Feuerwehr auf den Plan. Am Objekt wurde die Feuerwehr bereits durch einen Mitarbeiter empfangen, der von einer Explosion beim Umfüllen von Chemikalien berichtete. Ein weiterer Mitarbeiter befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Sanitätsraum der Firma. […]
Überlandhilfe
In der Nacht von Montag auf Dienstag brach ein Feuer in einer Sozialunterkunft in Leonberg aus. Gegen 01 Uhr forderte die Feuerwehr Leonberg die Drehleiter aus Gerlingen zur Unterstützung an. Da es allerdings Vorort keine Aufstellfläche für eine zweite Drehleiter gab, kam es zu keinem Einsatz der Drehleiter der Feuerwehr Gerlingen. Somit rückten Die Einsatzkräfte […]
Brandmelderalarm
Am Donnerstagnachmittag löste die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in der Kirchstraße aus und alarmierte die Feuerwehr Gerlingen. Am Einsatzort eingetroffen, konnte eine leichte Verrauchung im 3. UG des Gebäudes festgestellt werden. Der Grund für den Rauch war ein heißgelaufenes Gerät in einem Kellerraum. Das Gerät wurde von den Einsatzkräften stromlos geschalten und der betroffene Bereich belüftet. […]
Essen auf Herd
Am 2. Weihnachtsfeiertag wurde die Feuerwehr Gerlingen zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einer Gemeinschaftsunterkunft in die Weilimdorfer Straße alarmiert. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr war vergessenes Essen auf einem Herd. Noch bevor die Feuerwehr Gerlingen eintraf, wurde dieses allerdings vom […]
Brandmelderalarm
Am Freitagabend löste die Brandmeldeanlage einer Firma in der Gutenbergstraße aus und alarmierte so die Feuerwehr Gerlingen. An der Einsatzstelle eingetroffen stellte die Feuerwehr fest, dass die Brandmeldeanlage durch einen Feuerkorb, welcher im Außenbereich stand, auslöste. Der Rauch des Feuerkorbes zog durch ein geöffnetes Fenster in den Innenbereich der Firma. Nach rund einer halben Stunde […]
Brandmelderalarm
Am Dienstagnachmittag löste die Brandmeldeanlage eines Hotels in der Dieselstraße aus und alarmierte so die Freiwillige Feuerwehr Gerlingen. Am Einsatzort eingetroffen konnte eine leichte Verrauchung in einem der Zimmer festgestellt werden. Eine Ursache für den Rauch im Zimmer konnte jedoch nicht gefunden werden. Der betroffene Bereich wurde von der Feuerwehr Gerlingen mit einer Wärmebildkamera kontrolliert […]
Tragehilfe über Drehleiter
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Gerlingen zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit Ihrer Drehleiter in den Pappelweg alarmiert. Das medizinische Personal des Rettungsdienstes forderte die Hilfe der Feuerwehr Gerlingen an, da ein Patient schnell und sicher in ein nahe gelegenes Krankenhaus transportiert werden musste. Da der Transport über das Treppenhaus nicht möglich war, rettete die Feuerwehr […]
Katze auf Baum
Am Montagabend wurde die Feuerwehr auf die Gerlinger Höhe alarmiert. Eine Katze war bereits seit 3 Tagen von zu Hause abgängig und konnte nach langer Suche ihrer Besitzer, ein paar Straßen weiter auf einem Baum ausfindig gemacht werden. Schwach, hungrig und vom Mut verlassen, harrte sie in ca. 6 Meter Höhe auf einer Astgabel aus. […]
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Gerlingen zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Holdäckerstraße alarmiert. Im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses bemerkten aufmerksame Nachbarn einen piepsenden Rauchwarnmelder und verständigten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Wohnungstüre verschlossen, weshalb eine erste Erkundung mittels Drehleiter erfolgte. Im weiteren Verlauf wurde die Wohnungstüre mittels Spezialwerkzeug […]