Brandmeldealarm
Mittwoch Vormittag wurde die Feuerwehr Gerlingen in die Gutenbergstraße alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs hatte ausgelöst. Nach Erkundung durch einen Trupp unter Atemschutz konnten Handwerks Arbeiten als Auslösegrund festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Brand Müllbehälter
Am frühen Silvesterabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gerlingen zu einem Kleinbrand alarmiert. Vorort eingetroffen konnte ein brennender Müllbehälter festgestellt werden, welcher mit einem Rohr unter Atemschutz abgelöscht wurde. Im Nachgang wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Bilder: FFG
Notfalltüröffnung
Am Mittag wurde die Feuerwehr in die Robert-Schuhmann-Straße alarmiert. Besorgte Nachbarn machten sich um einen Bewohner Sorgen, zu dem sie keinen Kontakt mehr aufbauen konnten. Durch die Feuerwehr konnte die Tür zerstörungsarm geöffnet und dem Rettungsdienst Zugang zum Bewohner geschaffen werden, dieser war in der Wohnung gestürzt und benötigte medizinische Hilfe. Gut wenn man aufmerksame […]
Brandmelderalarm
Ebenfalls angebranntes Essen löste die automatische Brandmeldeanlage eines Beherbergungsbetriebes in der Dieselstraße am Donnerstagvormittag aus. Durch die Feuerwehr wurde an der Brandmeldeanlage der Auslösebereich im 1. Obergeschoß ausgelesen und durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert. Hier war angebrannter Fisch die Alarmursache. Die Feuerwehr konnte daraufhin den Einsatz beenden und die Einsatzstelle an die Hotelbetreiberin übergeben.
Wasserschaden
Zu einem Wasserschaden wurde die Feuerwehr Gerlingen am Freitagmittag in die Steinbeißstraße alarmiert. In einer Wohnung kam es zum großflächigen Austritt von Wasser, welches sich im Stockwerk darunter bemerkbar machte. Zum Zeitpunkt des Wasseraustritts war der Bewohnende der betroffenen Wohnung nicht zuhause, weswegen die Tür mittels Spezialwerkzeug zerstörungsarm durch die Feuerwehr geöffnet wurde. Da keine […]
Person in Zwangslage
Zum Einsatzstichwort „Person in Zwangslage“ wurde die Feuerwehr Gerlingen am Montagmittag alarmiert. In einer Wohnung in der Bachstraße wurde eine hilflose Person vermutet. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde diese sofort erkundet und die Türe der betroffenen Wohnung umgehend zerstörungsfrei geöffnet. Somit konnte schnell ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen werden. Nach etwa 45 Minuten […]
Stechender Gasgeruch in Industriebetrieb
Am Mittwochvormittag meldeten mehrere Personen in einem Industriegebiet in der Dieselstraße einen stechenden Geruch, welchen sie als Gas identifizierten. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte war das betroffene Gebäude bereits geräumt. Mehrere Personen klagten über Atemprobleme und wurden umgehend dem Rettungsdienst vorgestellt. Die Gerlinger Feuerwehr ging, ausgestattet mit umluftunabhängigem Atemschutz und Messtechnik, zur Erkundung in das […]
Notfalltüröffnung
Zu einer Notfalltüröffnung wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gerlingen am Freitagabend alarmiert. Es wurde eine hilflose Person in einer Wohnung in der Blumenstraße vermutet. Beim Eintreffen vor Ort wurde sofort zerstörungsfrei Zugang zur betroffenen Wohnung über ein gekipptes Wohnzimmerfenster geschaffen. Auch die Terrassentüre konnte zerstörungsfrei geöffnet werden, um schnellstmöglichen Zugang für den Rettungsdienst zu schaffen. […]
Kleinbrand im Gebäude
Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Gerlingen in die Dieselstraße alarmiert. Gemeldet war ein Kleinbrand in einem Gebäude. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Hebeanlage im Bereich eines Treppenabgangs brannte, diese jedoch bereits mittels eines Kleinlöschgeräts von Mitarbeitenden der betreffenden Firma gelöscht werden konnte. Dennoch war das Untergeschoss des Gebäudes verraucht, weshalb eine […]
Kleinbrand
Zu einem Kleinbrand wurde die Feuerwehr Gerlingen am Montagnachmittag alarmiert. In einem Gebäudekomplex im Bergheimer Weg hatte zuvor die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Auslösegrund war angebranntes Essen auf einem Herd in einer Wohnung. Die automatische Brandmeldeanlage hatte zwar hausintern ausgelöst, den Alarm jedoch nicht wie vorgesehen an die Integrierte Leitstelle Ludwigsburg weitergeleitet. Infolgedessen wurde die Feuerwehr […]