Wasser in Gebäude
Sonntag Nachmittag wurden die freiwilligen Einsatzkräfte zu einem Wasserschaden in die Uhlandstraße alarmiert. Nach Erkundung der Lage vor Ort ergab sich kein Einsatz für die Feuerwehr und die Kräfte konnten wieder einrücken.
Notfalltüröffnung
Samstag Abend wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Gerlingen in die Karlstraße zu einer Türöffnung alarmiert. Mittels Spezialwerkzeug wurde die betroffene Wohnung zerstörungsfrei geöffnet und die Einsatzstelle im Nachgang an die Polizei übergeben.
Überlandhilfe Drehleiter
Freitag Mittag wurde die Gerlinger Drehleiter zur Überlandhilfe nach Ditzingen alarmiert. In einem Industriebetrieb in der Zeissstraße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
First Responder
Da aufgrund des Glatteises im gesamten Landkreis nahezu alle medizinischen Rettungsmittel bei Einsätzen gebunden waren, wurde die Feuerwehr am Morgen zu einer gestürzten Person in den Drosselweg alarmiert. Vor Ort wurde die Erstversorgung der Person durchgeführt.
Gasausströmung
Am Nachmittag wurde die Feuerwehr in die Laichlestraße alarmiert, wo es zu einer Gasausströmung kam. Das betroffene Gebäude wurde mit einem Gasmessgerät kontrolliert und anschließend mittels des Hochleistungslüfters belüftet. Nachdem keine auffälligen Konzentrationen mehr vorlagen, wurde das Gebäude für die Bewohnenden wieder freigeben. Bilder: A.Rometsch
First Responder
Im Rahmen der Christbaumsammelaktion unserer Jugendfeuerwehr befand sich medizinisches Fachpersonal der Einsatzabteilung im Feuerwehrhaus. Dieses wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Hügelweg alarmiert.
Technische Nachschau
Mittwoch Abend wurden die Einsatzkräfte der Gerlinger Feuerwehr in die Hasenbergstraße alarmiert. Anwohner berichteten von Funkenschlag und Knallgeräuschen im Bereich der Dachständer. Zur Überprüfung der Stromleitungen wurde der Energieversorger hinzugezogen. Dieser wurde durch die Feuerwehr mit der Drehleiter unterstützt. Ein Grund für den Funkenschlag und die Knallgeräusche konnte nicht festgestellt werden. Nach rund anderthalb Stunden […]
Personen in Aufzug eingeschlossen
Dienstag Abend wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte an den Rathausplatz alarmiert. Vorort waren mehrere Personen und Tiere in einem Aufzug eingeschlossen. In Zusammenarbeit mit den Städtischen Mitarbeitern wurde der Aufzug ein Stockwerk abgelassen und die Tür geöffnet. Personen und Tiere konnten unversehrt aus der misslichen Lage befreit werden. Bilder: FFG
Notfalltüröffnung
Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Gerlingen gegen 3 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in die Blumenstraße alarmiert. Allerdings hieß es noch während der Anfahrt Einsatzabbruch für die Feuerwehr.
Silvesterbilanz der Feuerwehr Gerlingen
Die Feuerwehr Gerlingen wurde rund um den Jahreswechsel zu 4 Einsätzen alarmiert. Zusätzlich folgte ein einsatzreicher Neujahrstag. Die Einsätze, die in Verbindung mit Silvester standen, befanden sich an folgenden Örtlichkeiten: – Beim Brückentor (31.12.2024, 20:25 Uhr) – Europaplatz (01.01.2025, 00:46 Uhr) – Feuerbacher Straße (01.01.2025, 02:35 Uhr) – Bergheimer Weg (01.01.2025, 02:55 Uhr) Bei allen […]