Datum: 14. Mai 2024 um 23:30 Uhr
Einsatzart: B1 – Brand 1
Einsatzort: Maybachstraße
Fahrzeuge: KdoW, HLF 20-1


Einsatzbericht:

Ein aufmerksamer Bürger meldete am späten Dienstagabend über den europaweit einheitlichen Notruf 112 eine Rauchentwicklung aus dem aufgeschüttetem Grüngut auf dem Häckselplatz. 

Nach kurzer Erkundung konnte diese Meldung bestätigt werden. Mittels zwei Steckleiterteilen wurde über den Zaun eingestiegen und der rauchende Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Auf dem Häckselhaufen wurden weitere Rauchentwicklungen und Wärmenester mit Temperaturen um 50°C festgestellt. 

Umgehend wurden die Kollegen vom Baubetriebshof mit einem Schlüssel für den Festplatz und einem Radlader mit Dringlichkeit nachgefordert. 

Unmittelbar nach Eintreffen, nahm der Radlader seine Arbeit auf und zog den großen Berg in mehrere kleine Häufen auseinander. Dies brachte sichtbaren Erfolg, allerdings musste die HLF-Besatzung auch mit Krailen arbeiten und die Haufen noch weiter auseinander ziehen. Die Wärme nahm dann auch hier umgehend ab, weshalb das vorbereitete Löschrohr nicht zum Einsatz kam. 

Nach gut einer Stunde konnte der Einsatz beendet und die Einsatzstelle an den Baubetriebshof übergeben werden.